Relevante Medien finden.
ru-digital bietet die beste Voraussetzung, dass Lehrkräfte für den Religionsunterricht schnell und erfolgreich an Medien gelangen, die zu ihrem Unterrichtsvorhaben passen.Komplexität reduzieren
ru-digital begegnet der Komplexität der Mediensuche, die sich aus dem förderalistischen Schulsystem, Lehrplänen und Kompetenzmodellen sowie den fachspezifischen Didaktiken und Methodiken ergibt.Modernes Design
Komplexe Zusammenhänge in zeitgemäßem, responsivem Design übersichtlich und zugänglich dargestellt.
Praxisrelevanz
Didaktisch-methodische Aufarbeitung einzelner Medien unter Brücksichtigung verbindlicher Lehrpläne, Richtlinien und Lizenzen.
Planungsfunktionen
Medienportfolios mithilfe der Merklistenfunktion erstellen, mit anderen Nutzern teilen oder für die eigene Unterrichtsplanung abspeichern.
Qualitative Medien
ru-digital hält hochwertige Medien bereit, die von renommierten content providern bereitgestellt werden.
Kuratierte Datenbank
Die Datenbasis von ru-digital bildet eine Sammlung handverlesener Medien, die alle Themenfeldern zugeordnet werden.
Zukunftssichere Technologie
ru-digital nutzt eine fortschrittliche search engine und ein modernes web framework, was zukünftige Weiterentwicklungen ermöglicht.
Development Blog
Wir entwicklen ru-digital stetig weiter. Erfahre wohin der Weg führen wird!Unsere Geschichte und Vision
Das Projekt ru-digital vereint die Leidenschaften von digital enthusiasts, Gestalter religionspädagogischer Praxis und erfahrenen Netzwerkern."Wir glauben, dass das Gutenberg-Zeitalter in der religiösen Bildung seit einiger Zeit seinem Ende entgegengeht und wir unseren Bildungsauftrag deswegen im digitalen Raum erweitern müssen."
Medien sind ein zentraler Baustein des Unterrichtsgeschehens. Ihre Passung ist mitentscheidend für Lernerfolg, Motivation und Relevanz. So nimmt die Medienrecherche eine entscheidende Rolle in der Unterrichtsvorbereitung ein. Medien sind nicht nur Hilfsmittel, sondern können als Inspiration der Ausgangspunkt eines Unterrichtsvorhabens sein.
Doch der planvolle Weg zu neuen Medien ist mühevoll und zeitintensiv - vor allem, wenn Medien sich an den Themenfeldern des Lehrplans orientieren sollen. Durch die Angabe relevanter Informationen erleichtert
ru-digital die Mediensuche für den Religionsunterricht grundlegend.
Meet our team
Zusammen gestalten wir den Medienguide ru-digital
Matthias Cameran

Hubertus Holschbach

Martin Ramb

Andreas Thelen-Eiselen
Partner & Unterstützer
Gemeinsam mit zahlreichen Partnern und Unterstützern arbeiten wir an unserem Ziel, mit ru-digital ein Referenzportal für die Planung des katholischen Religionsunterrichts zu bieten.Kooperationspartner
Unterstützer des Projektsru-digital wurde am Dezernat für Schule & Bildung des Bistums Limburg als Pilotprojekt gegründet und von dort wird es weiterentwickelt. Um das mediale Angebot auch für weitere Bundesländer zu erschließen, das religionspädagogische Know-How zu verstärken und die Finanzierung des Projekts für die Zukunft zu sichern, bedarf es Kooperationspartner. Daher freuen wir uns über die wachsende Zahl an Partner und Unterstützer.
Technischer Kooperationspartner
VOIDMOD - Digitalagentur
voidmod ist eine Digital Agentur, die die wichtigsten Kompetenzen vereint, um Produkte im Web erfolgreich zu präsentieren und vereint Wissen und Erfahrung im Bereich Software-Entwicklung, Design, Konzeption und Beratung. Die Entwicklung der Plattform ru-digital ist der Beginn einer Kooperation mit voidmod als strategischen Partner für die gemeinsame Entwicklung digitaler Bildungs- und Medienformate.
www.voidmod.com
Medienpartner
Content provider bildungsrelevanter Medien
Mit zahlreichen Anbietern von bildungsrelevanter Medien aus den Bereichen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, non-profit Organisationen, Stiftungen, Hilfswerken und Bildungsinstitutionen ist ru-digital durch eine Medienpartnerschaft verbunden.
ru-digital bietet Lehrkräften einen niederschwelligen Zugang zu qualitativen Medien der Medienpartner; umgekehrt fungiert ru-digital als Multiplikator der content provider in den Bildungsbereich Schule hinein.